Für alle die mutig sind, neugierig und vor allem aufgeschlossen, für den Blick über den Tellerrand, veranstaltete das Netzwerk Kreativwirtschaft „Zukunft. Denken“ am 25. März 2021 eine digitale Podiumsdiskussion rund um das Thema:
Die Schwarzwälder Tüftler- und Erfinder-DNA hat die Unternehmen der Region seit jeher erfolgreich gemacht – dies gilt es nun in eine neue Zeit zu übertragen. Ganz bewusst sollen mit „ZukunftsZeit“ neue Denkimpulse gegeben werden und das Potential durch die Vernetzung der kleinen und mittelständischen Betriebe der Region mit der Kreativwirtschaft weiter ausgebaut werden. Durch die Kooperation sollen nachhaltig neue Wege beschritten werden und Geschäftsmodelle abseits der bekannten Strukturen neu entwickelt und der Mittelstand durch Cross-Innovation und interdisziplinäre Arbeitsprozesse gestärkt werden. Eine regionale interdisziplinäre Kooperation zwischen Mittelstand und Kreativwirtschaft wird ein bedeutender Wettbewerbsvorteil der Zukunft sein.
Referent und Moderator des Abends war Dirk Dobiéy, der mit seinem Beratungsnetzwerk Age of Artists die Brücke zwischen Mittelstand und Kreativwirtschaft schlägt.
Gäste des Abends waren:
Die folgenden Videos sind eingebettete Videos der Videoplattform YouTube. Beim Abspielen dieser Videos gilt die YouTube-Datenschutzerklärung.
Flyer ZukunftsCamp | PDF (nicht barrierefrei)